Begleitet mich auf einer Fähre von Split nach Hvar, einer der sonnigsten Inseln Kroatiens. Wir fahren auf der Fährstrecke von Split nach Stari Grad, da man auf dieser Route sein Auto mitnehmen kann.
Bei gutem Wetter ist die Fährfahrt wirklich wunderschön, und das Beste ist, dass man draußen bleiben und die Aussicht genießen kann.
Im Video unten seht ihr unsere Fahrt, und im Text darunter findet ihr zusätzliche Tipps für diese Fährverbindung.
Hinweis: Das Video hat Deutsche Untertitel.
Vorbereitung auf die Fähre
Da diese Fährstrecke im Sommer sehr beliebt ist, haben wir unsere Tickets ein paar Tage vorher online auf der Website von Jadrolinija gebucht, was eine kluge Entscheidung war.
Von meinem Zuhause in Split (3 km vom Hafen entfernt) sind wir etwa eine Stunde vor unserer Abfahrt um 11 Uhr morgens losgefahren. Es hat etwa 20-25 Minuten gedauert, zum Hafen zu kommen (viel Verkehr). Dort haben wir den digitalen Anzeigen und Schildern gefolgt, die uns zu Liegeplatz Nummer 18 geführt haben.
HINWEIS: Die Liegeplatznummern können sich ändern, also checkt unbedingt die elektronischen Anzeigen oder fragt das Hafenpersonal.
Die Fähre für unsere Fahrt hieß Tin Ujević.

An Bord der Fähre
Am Hafen mussten wir uns in die Warteschlange fürs Einsteigen einreihen, und viele Autos wurden bereits verladen. Nach etwa 15 Minuten begann das Boarding für unsere Schlange. Das Personal hat die Tickets gescannt, um zu prüfen, ob die Leute Tickets für diese Abfahrt hatten. Diejenigen ohne passendes Ticket mussten in eine andere Warteschlange fahren und warten, bis alle mit korrektem Ticket an Bord waren.
Unser Ticket war natürlich 😉 für die 11-Uhr-Fähre, also konnten wir an Bord fahren. Das Personal hat uns angewiesen, auf dem untersten Deck zu parken, was bedeutete, dass wir eine schmale Rampe hinunterfahren mussten. So etwas hatte ich noch nie gemacht (schaut euch das Video an).
Nachdem wir das Auto geparkt hatten, gingen wir nach draußen, da wir unseren Hund Oskar dabei hatten. Von dort konnte ich sehen, dass 25 bis 30 Autos keinen Platz mehr auf der Fähre bekamen und auf die nächste Abfahrt um 14:30 Uhr warten mussten.

Die Fährfahrt
Pünktlich um 11 Uhr verließ die Fähre den Hafen in Split. Die Fahrt war wie meine bisherigen Fahrten auf dieser Route, ruhig und angenehm. Da wir Oskar dabei hatten, mussten wir draußen bleiben, weil Hunde in der Kabine nicht erlaubt sind. Aber es gab viele Plätze im Schatten draußen, also war das völlig in Ordnung.
Die Fährroute führt von Split durch den schmalen Kanal zwischen den Inseln Brač und Šolta. Sobald die Fähre den Kanal passiert, biegt sie links ab und fährt in Richtung Stari Grad Bucht. Die Fahrtdauer für unsere Abfahrt war auf 1 Stunde und 50 Minuten festgelegt, und die Fähre kam pünktlich in Stari Grad an.
Nach dem Anlegen in Stari Grad dauerte es etwa 15 Minuten, bis wir von der Fähre fahren konnten und zu unserem Ziel in der Nähe von Hvar Stadt weiterfuhren. Im Video habe ich Aufnahmen hinzugefügt, von der Abfahrt von der Fähre bis nach Hvar Stadt, falls ihr neugierig seid, wie die Landschaft aussieht.

Fahrplan und Preise
Für unsere Fahrt nach Hvar haben wir €8,40 pro Passagier-Ticket und €47,60 für das Auto bezahlt, also insgesamt €64,40, was ich für eine 2-stündige Fährfahrt fair finde. HINWEIS: Wenn ihr vor dem 1. Juni oder nach dem 30. September fahrt, kostet das Ticketpaket, das wir hatten, €47,40. Den Fahrplan für die Fähre findet ihr hier.

Online buchen (bitte)
Die Strecke von Split nach Stari Grad ist eine der Fährstrecken, bei der Jadrolinija (das Fährunternehmen) einen Platz auf der gebuchten Fähre reservieren muss. (Das Limit gilt für Fahrzeuge, nicht für Fußpassagiere.) Früher haben die Leute einfach am Hafen angestanden und Tickets gekauft, aber das konnte bedeuten, auf die nächste Abfahrt zu warten, wie die 30 Autos, die bei unserer Fähre keinen Platz mehr bekamen.
Also, bitte bucht online ein paar Tage vorher, wenn ihr im Sommer auf dieser Strecke reist!
Als wir von unserem Urlaub in Hvar zurückfuhren, hätte ich das Ticket buchen sollen, aber ich war zu beschäftigt mit Schwimmen, Grillen und dem Genießen von etwas „Saft aus Trauben“ 😉, also habe ich es vergessen. Natürlich war unsere Wunschabfahrt ausverkauft, als ich am Tag vorher gebucht habe! (Und ich hasse es, das zuzugeben, aber es war nicht das erste Mal.)
Also, der beste Tipp ist, beide Richtungen gleichzeitig zu buchen!

Alternative Routen
Falls alles schiefgeht und die Strecke an eurem Reisetag ausverkauft ist, keine Sorge, ihr könnt die Insel trotzdem mit dem Auto verlassen. Am südlichen Ende der Insel gibt es eine Autofährstrecke von Sućuraj nach Drvenik. Diese Route fährt oft, mit bis zu 11 Abfahrten in der Hochsaison, und die Überfahrt dauert nur 30 Minuten.
Der Nachteil ist, dass ihr nach Sućuraj fahren müsst, was von Hvar Stadt 1 Stunde und 40 Minuten dauert, und ihr auf dem Festland mehr fahren müsst. Aber es kostet zumindest nicht mehr, da das Fährticket etwa halb so teuer ist.
Wenn ihr ohne Auto reist, ist die offensichtlichste Route die Schnellfähre von Split nach Hvar. Diese Route fährt in der Sommersaison bis zu 15 Mal am Tag.

Zusammenfassung
Diese Fährfahrt ist eine tolle Möglichkeit, nach Hvar zu kommen, mit wunderbarer Aussicht und einer entspannten Atmosphäre. Schaut euch mein YouTube-Video oben an, um alles in Aktion zu sehen. Ich werde mehr über Stari Grad, Hvar Stadt, Jelsa und andere Erlebnisse auf der Insel Hvar posten, also bleibt dran. Wenn euch das gefallen hat, gebt ein Like, hinterlasst einen Kommentar mit Fragen und folgt meinem Kanal für mehr. Danke fürs Lesen, und bis bald in Hvar!