Šibenik ist eine faszinierende Stadt, die oft übersehen wird, da sie keinen eigenen Flughafen hat. Dennoch halte ich Šibenik für eine Reise oder einen Tagesausflug für absolut lohnenswert.
Im Video unten zeige ich die Altstadt von Šibenik, den Grünen Markt, die Festung, die die Stadt schützt, eine ihrer UNESCO-Stätten sowie weitere interessante Orte.
Im folgenden Text gebe ich zusätzliche Informationen und Tipps.
Über die Stadt
Šibenik ist seit dem 11. Jahrhundert historisch bekannt. Wie andere kroatische Städte stand es seit seiner Gründung unter der Herrschaft vieler verschiedener Mächte, die Spuren unterschiedlicher Kulturen hinterlassen haben.
Einige interessante Fakten über Šibenik
- Šibenik wird auch „Krešimirs Stadt“ genannt.
- Während des Zweiten Weltkriegs war Šibenik für 6 Monate de facto Hauptstadt Kroatiens.
- Šibenik ist die einzige Stadt in Kroatien mit zwei UNESCO-Welterbestätten!
- Von Šibenik aus kann man nach Skradin, dem Eingang zum Nationalpark Krka, segeln.
- Šibenik wird von 4 Festungen geschützt (wir besuchen sie im Video).
- Šibenik war keine römische Stadt.
- Šibenik war der Sitz des kroatischen Königs.
- Die Altstadt von Šibenik hat mehr Treppen als Dubrovnik.
- Über Jahrhunderte trug die Stadt den Namen Sebenico.

Die Altstadt
Die Altstadt von Šibenik ist ein charmantes Labyrinth aus kleinen Gassen und gemütlichen Plätzen. Die Hauptstraßen in der Altstadt sind die Ul. Kralja Tomislava und Zagrebačka ul., wo sich die meisten Geschäfte befinden. Das Zentrum der Altstadt, der Trg Republike Hrvatske, beherbergt die Kathedrale und das Rathaus.
Die kleinen Straßen bieten eine Mischung aus Läden, die meist „typische“ Souvenirs verkaufen, aber auch Galerien, Kunstläden und andere Überraschungen. Auf den meisten Plätzen gibt es Restaurants und Cafés.
Das Highlight der Altstadt ist natürlich die Kathedrale von Šibenik / Kathedrale des Heiligen Jakob, die im Jahr 2000 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde.
In der Sommersaison kann die Kathedrale täglich von 08:30 bis 20:30 Uhr besichtigt werden, der Eintritt kostet 3 €.
Außerhalb der Altstadt, in Richtung Meer, gibt es eine schöne Promenade mit vielen Restaurants und Cafés.

Die Festungen von Šibenik
Nur wenige Städte weltweit können sich rühmen, vier Festungen zu besitzen, die ihre Stadt schützen – Šibenik ist eine davon! Wir haben sie alle besucht!
Festung des Heiligen Michael
Die Festung des Heiligen Michael liegt der Altstadt am nächsten. Wie im Video zu sehen, gibt es in der Altstadt Schilder, die den Weg zur Festung weisen.
Da der Aufstieg zur Festung bergauf führt, lohnt sich an heißen Sommertagen eventuell ein Taxi oder Uber.
Die Festung des Heiligen Michael war die erste Festung, die um Šibenik errichtet wurde.
Sie wurde 2014 komplett restauriert und beherbergt heute eine Freilichtbühne, die für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt wird. Wer ein Konzert erleben möchte, sollte vorher die Website der Festung prüfen. Hinweis: An Tagen mit geplanten Konzerten kann der Zugang für reguläre Besucher eingeschränkt sein.
In der Sommersaison ist die Festung von 09:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet 11,50 €. Ein Drei-Festungen-Ticket (Heiliger Michael, Barone und Heiliger Johannes) kostet 13 € (Kombiticket gültig für 7 Tage).
Es gibt ermäßigte Familientickets.
Festung Barone
Die Festung Barone war die dritte (oder vierte) Festung, die errichtet wurde; sie entstand zeitgleich mit der Festung des Heiligen Johannes im Jahr 1646. Beide Festungen wurden in nur 58 Tagen fertiggestellt!
Der Aufstieg zur Festung Barone ist in der Sommerhitze anstrengend. Wir liefen die 1 km von der Festung des Heiligen Michael bis Barone und mussten vor dem Eintritt 10 Minuten pausieren.
In Barone kann man ein Multimedia-Gerät nutzen, das Augmented-Reality-Videos zur Geschichte der Festung und zu historischen Ereignissen zeigt.
Die Festung wurde 2016 restauriert.
Vor Ort gibt es ein Café und Toiletten.
In der Sommersaison ist die Festung von 09:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Für den Eintrittspreis siehe oben!

Festung des Heiligen Johannes
Von der Festung Barone aus gelangt man zu Fuß etwa 200 Meter mit einem Höhenunterschied von rund 20 Metern zum Eingang der Festung des Heiligen Johannes. Sie ist die größte der Festungen um Šibenik.
Als die Osmanen 1647 die Stadt angriffen, war die Festung des Heiligen Johannes der entscheidende Verteidigungspunkt gegen das 25.000 Mann starke Heer.
Für heiße Sommertage empfiehlt sich ein Taxi oder Uber zur Festung Barone oder des Heiligen Johannes. Hinweis: An der Festung des Heiligen Johannes gibt es keine Parkplätze; mit dem Auto muss man bei Barone parken.
Die Festung wurde vollständig restauriert, das Projekt wurde 2021 abgeschlossen. Heute beherbergt sie auch einen Campus.
In der Sommersaison ist die Festung von 09:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Für den Eintrittspreis siehe oben!
Festung des Heiligen Nikolaus
Die letzte Festung um Šibenik ist die Festung des Heiligen Nikolaus. Diese ist einzigartig, da sie im Meer liegt und Šibenik vor Angriffen von See aus schützte. Über unseren Besuch dort können Sie hier lesen.

Praktische Tipps für einen Besuch in Šibenik
- Der beste Parkplatz in Šibenik ist das dreistöckige Parkhaus unter dem Poljana Platz, wo Ihr Auto im Schatten steht und Sie direkt neben der Altstadt sind.
- Es gibt einen schönen Grünen Markt im Stadtzentrum; für traditionelleres Einkaufen gibt es Einkaufszentren außerhalb.
- Šibenik ist leicht per Bus aus größeren Städten wie Split, Zadar oder Zagreb erreichbar. Lokale Busse verbinden die Stadt mit dem Nationalpark Krka, Vodice und anderen nahegelegenen Orten.
- Das örtliche Fremdenverkehrsamt wirkt online etwas unorganisiert; es scheint mehrere, nicht besonders gut gepflegte Websites zu haben. Diese hier ist die am wenigsten problematische.
- Die Stadt Šibenik bietet eine Šibenik-Karte an. Diese ist nur relevant, wenn Sie viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung besuchen möchten.
- Das Fremdenverkehrsamt hat auch eine App entwickelt, deren Nutzen mir bislang unklar ist!

Häufig gestellte Fragen
Ist Šibenik gut für einen Strandurlaub?
Ja, der Amadria Park, südlich von Šibenik, bietet tolle Strände, mehrere Hotels und Campingplätze sowie einen großartigen Aquapark.
Gibt es gute Restaurants in Šibenik?
Ja, Šibenik hat mehrere gute Restaurants. Das Pelegrini in der Nähe der Kathedrale ist ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant.
Gibt es ein gutes Nachtleben in Šibenik?
Nein, Šibenik ist kein Partyziel; es gibt jedoch mehrere großartige Bars. Meine Lieblingsbar ist die Azimut Bar in der Nähe der Kathedrale.