Inselhüpfen Šibenik

In unserem heutigen Video nehmen wir dich mit auf eine selbstorganisierte Inselhopping Tour zu den Inseln Kaprije und Žirje im Šibenik Archipel.

Der Šibenik Archipel ist weniger bekannt als der Zadar Archipel mit den Kornati Inseln, dem Nationalpark und dem Naturpark Telašćica, aber er ist ein echtes Juwel. Der Archipel umfasst mehr als 200 Inseln und Inselchen, was ihn zu einem einzigartigen Reiseziel macht.

Von den Inseln im Archipel sind nur sechs dauerhaft bewohnt, sodass viele Inseln zur Verfügung stehen, falls du schon immer davon geträumt hast, dir eine eigene Insel oder ein Inselchen zu sichern. 😊

Vier der bewohnten Inseln sowie das Inselresort Obonjan sind mit einer regelmäßig verkehrenden Fähre von Šibenik aus ganzjährig erreichbar.

Unser Inselhopping Plan

Der Grund für unsere Inselhopping Tour war mein Wunsch, die UNESCO Stätte St. Nikolaus Festung von der Seeseite aus zu sehen. Es gibt zwar eine offizielle Tour zur Festung (über die wir hier berichten), aber ich wollte herausfinden, ob eine Budget Tour mit einer Jadrolinija Fähre eine praktikable Alternative wäre, auch wenn man die Festung nur von außen sieht.

Der nächste Schritt war die Wahl der Fährroute. Alle drei Routen führen an der Festung vorbei, bedienen aber unterschiedliche Inseln:

  • 532: Šibenik, Zlarin, Obonjan, Kaprije, Žirje
  • 505: Šibenik, Zlarin, Prvić Luka, Prvić Šepurine, Vodice
  • 9502: Šibenik, Kaprije, Žirje

Wir entschieden uns für die Route 532, die an unserem Reisetag von Šibenik über Kaprije nach Žirje führte. (Die Route variiert je nach Wochentag und Abfahrtszeit.) Hinweis: Die Route 9502 ist eine Schnellfähre ohne Möglichkeit, draußen zu stehen, weshalb wir sie nicht gewählt haben.

Jadrolinija Lošinjanka
Dies war die Jadrolinija Fähre, mit der wir nach den Inseln Kaprije und Žirje gereist sind.

Zeit für unsere Reise

Vor unserer Reise kauften wir die Tickets online auf Jadrolinija.hr. Der Ticketpreis für die Hin  und Rückfahrt nach der Insel Žirje betrug 10,20 € pro Person (im Vergleich zu 21 € für eine organisierte Tour zur St. Nikolaus Festung).

Unsere Fähre, die Lošinjanka, legte um 11:30 Uhr ab. Sie war ein älteres Schiff mit einer akzeptablen Kabine und Sitzplätzen im Freien. Ihre Fahreigenschaften waren intakt, auch wenn der Motor etwas laut war. 😊

Nach etwa 10 Minuten Fahrt erreichten wir den wunderschönen St. Antonius Kanal, die einzige Seeroute nach Šibenik, und nach 30 Minuten fuhren wir an der St. Nikolaus Festung vorbei, die von der Fähre aus beeindruckend aussah.

St. Antonius Kanal Sibenik
Der Meereszugang nach Šibenik, der St. Antonius Kanal

Insel Zlarin

Die erste bewohnte Insel, an der wir vorbeikamen, war Zlarin. (Manche Abfahrten der Route 532 halten hier auch.)

Zlarin ist die drittgrößte Insel im Šibenik Archipel mit einer Fläche von etwa 8 km² und einer ganzjährigen Bevölkerung von 300 Menschen.

Bekannt als die „Insel der Korallen“, wird auf Zlarin seit dem 15. Jahrhundert rotes Korallenmaterial geerntet, wobei die Korallenjäger das Werkzeug „inženj“ (St. Andreas Kreuz) verwenden. Es gibt ein Korallenmuseum auf der Insel.

Als wir vorbeifuhren, sah ich viele Ausflugsboote im Hafen von Zlarin, was eine weitere Option ist, wenn du die Inseln besuchen möchtest.

Insel Kaprije

Nach 1 Stunde und 20 Minuten Fahrt erreichten wir unseren ersten Stopp, Kaprije. Die Insel hat eine Fläche von etwa 7 km² und eine ganzjährige Bevölkerung von weniger als 200 Menschen.

Eine interessante Tatsache über die Insel ist, dass sie nach den Kapern benannt ist, die dort reichlich wachsen.

Das Dorf Kaprije wirkte sehr einladend, aber leider habe ich vergessen, Fotos zu machen – du musst dir das Video ansehen, um Kaprije zu erleben.

Die Fähre hielt etwa 10 Minuten, bevor wir unsere Reise fortsetzten.

Insel Zirje Karte
Karte Zirje

Insel Žirje

Nach 1 Stunde und 55 Minuten erreichten wir unser Ziel, die Insel Žirje, die etwa 22 km von Šibenik entfernt liegt. Mit einer Fläche von 15 km² ist sie die zweitgrößte Insel im Archipel. Die ganzjährige Bevölkerung beträgt etwa 100 Menschen.

Auf Žirje hatten wir 45 Minuten, bevor die Fähre nach Šibenik zurückfuhr, also machten wir einen Spaziergang, um den Hafenbereich zu erkunden. Leider gab es dort nicht viel zu sehen, da der Hafen nicht das Hauptvillage der Insel ist.

Um 14:10 Uhr verließ unsere Rückfähre den Hafen von Žirje.

Mein Fazit zur Reise

Die Fahrt und die Aussicht allein waren die 10,20 € wert, die wir für die Reise bezahlt haben. Wir hätten in Kaprije aussteigen sollen; das Dorf dort hatte viel mehr zu bieten. Wir hätten uns hinsetzen und ein proteinreiches Getränk 😉 oder vielleicht sogar ein Mittagessen gönnen können. Im Hafen von Žirje gab es nichts zu kaufen oder zu genießen.

Achte darauf, Essen mitzubringen, wenn du nach Žirje fährst. Zum Glück hatten wir Sandwiches und Getränke dabei.

Falls du nach Žirje reist, solltest du ein Fahrrad mitbringen, sonst ist es schwierig, die Insel zu erkunden.

War diese Reise besser als unsere 21 € organisierte Tour zur St. Nikolaus Festung? Schau dir das Video an, um meine Antwort zu erfahren! 😉

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert