Ruinen von Salona, ​​Kroatien – Besuch der alten Hauptstadt Dalmatiens

Die Salona Ruinen, die sich in der Nähe der heutigen Stadt Solin befinden, könnten eines der am meisten unterschätzten Reiseziele in Dalmatien sein. Nur eine 10-15-minütige Fahrt von Split entfernt wird diese historische Stätte oft übersehen. Für einen fairen Ticketpreis können Sie einen ganzen Nachmittag damit verbringen, diese antike römische Stadt zu erkunden und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Römer vor über 2.000 Jahren gelebt haben.

Begleiten Sie uns auf unserem Besuch der Basiliken, Thermen und des berühmten Amphitheaters von Salona, das im Sommer faszinierende Veranstaltungen ausrichtet.

Hier sind meine besten Tipps und Empfehlungen für Ihren Besuch in Salona.

Über Salona

Salona ist eine Stadt, die von illyrischen Stämmen im 3. Jahrhundert gegründet wurde. Salona wurde um 0–50 v. Chr. Teil des Oströmischen Reiches, als das Römische Reich in diese Region expandierte.

Der römische Kaiser Diokletian wurde in Salona geboren. Er beauftragte den Bau des Diokletianpalastes in Split, um nach seinem Rücktritt in die Region zurückzukehren.

Der heilige Domnius, der Schutzpatron von Split, war Bischof von Salona. Er und andere Christen wurden von der Armee Diokletians ermordet (hingerichtet).

Salona hatte in ihrer Blütezeit etwa 60.000 Einwohner und war in Teilen des 5. Jahrhunderts n. Chr. die Hauptstadt des Römischen Reiches.

Awaren und Slawen fielen im 7. Jahrhundert n. Chr. in Salona ein. Die meisten Bürger suchten Schutz im Palast in Split, andere flohen auf die Insel Brač.

Salona-Amphitheater
Amphitheater in der römischen Stadt Salona bei Split

Salona besuchen

Wie ich im Video erwähnt habe, hat Salona drei Eingänge. Ich habe sie auf der Karte unten markiert, um sie zu erklären.

Wenn Sie ganz Salona sehen möchten, sollten Sie den Haupteingang nutzen. An diesem Eingang gibt es einen ziemlich großen, kostenlosen Parkplatz.

  • Die Buslinie Nr. 1 hält an der Bushaltestelle Starine Salona 1, 150 Meter vom Eingang entfernt.
  • Die NextBike-Station befindet sich neben der Kaffeebar, 100 Meter vom Eingang entfernt.

Wenn Sie wenig Zeit haben oder lange Wege vermeiden möchten, sollten Sie Eingang 2 neben dem Amphitheater nutzen. Auch hier gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten.

  • Die Buslinie Nr. 1 hält an der Bushaltestelle Starine Barišići 1, 600 Meter vom Eingang entfernt.

Eingang 3 ist nur relevant, wenn Sie in Solin wohnen. (Hinweis: Um ein Ticket beim Betreten hier zu kaufen, müssen Sie zum Tusculum am Haupteingang gehen.)

  • GPS-Position Haupteingang: 43.541743, 16.481943
  • GPS-Position Eingang 2: 43.538985, 16.474660
  • GPS-Position Eingang 3: 43.541826, 16.490772
Salona-Karte der Eingänge
Eingangskarte der römischen Stadt Salona

Eintrittskarten

Das sind die Preise für einen regulären Besuch in Salona:

  • Erwachsene: 8 Euro
  • Kinder: 4 Euro

Kombiticket Salona + Archäologisches Museum Split:

  • Erwachsene: 10 Euro
  • Kinder: 5 Euro

Andere Ticketarten verfügbar: Gruppentickets, Familientickets.

Die vollständige Preisliste finden Sie hier.

Tickets können Sie online hier kaufen.

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Juni bis 30. September ist Salona 7 Tage die Woche von 9:00–20:00 Uhr geöffnet.
  • Vom 1. Oktober bis 31. Mai ist Salona 7 Tage die Woche von 9:00–18:00 Uhr geöffnet.

Hinweis: An den meisten Sonntagen, die ich in der Winterperiode besucht habe, war die Ticketkasse nicht geöffnet 🤔.

Gut zu wissen für Ihren Besuch

  • In Salona gibt es keine Erfrischungen zu kaufen, daher bringe ich immer Wasser und einen Snack mit.
  • Sie können Ihren Hund mitbringen, solange er an der Leine geführt wird.
Oskar at Salona
Oskar und sein Freund Toto erkunden Salona
  • Wir verbringen normalerweise 2 Stunden in Salona, Route: Haupteingang – Amphitheater – Theater – Solana Episcopal Center.
  • Salona ist die größte archäologische Stätte Kroatiens.
  • Marusinac, ein Friedhofskomplex mit zwei Basiliken, liegt abseits des Hauptgeländes von Salona.
  • Die Gärten, die Sie in Salona sehen, sind im Privatbesitz.
  • In Salona gibt es wilde Tiere (wie ich im Video erwähnt habe).
  • Im Juli findet eine großartige Veranstaltung namens „Romantika u Salona“ statt, die einen „Abend der Gladiatoren“ beinhaltet. Ein Video von der Veranstaltung 2024 finden Sie hier.
  • Ein dänischer Architekt, Eynar Dyggve, erforschte Salona 40 Jahre lang und wurde 1987 zum Ehrenbürger von Solin ernannt.
Morten Smalby Salona
Ich besuche Salona

Anfrage an das Archäologische Museum Split

Könnten Sie bitte überlegen, ein Jahresticket für Salona für die Bürger von Split, Solin und Kaštela einzuführen?

Schauen Sie sich unsere anderen Videos an

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert