Fährfahrt von Split nach Vela Luka (Korcula)

Begleiten Sie mich und meine Familie auf einer 3,5-stündigen Reise von Split nach Vela Luka, einer Stadt auf der Insel Korčula. In diesem Video erkläre ich Ihnen alles, was Sie über die Fährfahrt wissen müssen – vom Einsteigen in die Autofähre bis hin zu den Angeboten an Bord. Nächster Halt: Korčula!

Ich habe das obige Video während unserer Reise nach Korčula für einen 5-tägigen Kurzurlaub aufgenommen. Über unseren Aufenthalt auf der Insel können Sie hier lesen.

Im Folgenden habe ich alle Informationen aus meinem Video von Split nach Vela Luka zusammengefasst und einige zusätzliche Details hinzugefügt, die Sie hoffentlich nützlich finden.

Segelroute Split nach Vela Luka

Die Fährfahrt von Split nach Vela Luka ist eine der landschaftlich reizvollsten, die Sie in Kroatien unternehmen können. Diese Fährfahrt führt Sie durch die schmale Meerenge zwischen den Inseln Solta und Brac. Von dort fährt die Fähre weiter zur Insel Hvar, wo sie auf der Nordseite in der Meerenge zwischen Hvar und den Pakleni Inseln vorbeifährt.

Der Höhepunkt der Reise ist, wenn die Fähre an der Stadt Hvar vorbeifährt. Am besten genießen Sie dann die Aussicht von außen. Nach der Stadt Hvar fährt die Fähre weiter zum nördlichen Ende von Korcula. Auch die Überfahrt in die Bucht von Vela Luka ist ein wunderschöner Anblick.

Fähre Split nach Vela Luka
Autofähre Split nach Vela Luka

Tickets, Preise und Fahrpläne

Die Autofähre Split – Vela Luka wird fast das ganze Jahr über von der staatlichen Fährgesellschaft Jadrolinija betrieben, Fahrpläne und Preise finden Sie hier, klicken Sie einfach auf die Liniennummer 604 unter Bezirk Split.

Wir fuhren mit der Fähre im Mai, also in der Nebensaison, und zahlten 7,50 Euro pro Erwachsenenticket und 52,90 Euro für unser Auto, also insgesamt 7,50 * 4 + 52,90 = 82,90 Euro (Oskar, unser 7,5 kg schwerer Westie, reiste kostenlos).

Bei höheren Preisen hätte uns dieselbe Fahrt in der Hauptsaison 10,20 * 4 + 69,80 = 110,60 Euro gekostet.

Die Fahrzeit variiert je nach Wochentag zwischen 3 und 3,5 Stunden, ich nehme an, das hängt damit zusammen, dass Jadrolinija für die Strecke unterschiedliche Schiffe einsetzt.

So bekommt man die besten Plätze auf der Fähre.

Wie man im Video sehen kann, waren am Tag unserer Abfahrt nur wenige Leute auf der Fähre, sodass es kein Problem war, einen guten Platz im Salon zu bekommen.

Wie ich im Video erwähnt habe, werden Autos jedoch zuletzt auf die Fähre geladen. Dies bedeutet, dass auf einer vollen Fähre die besten Plätze im Salon oder im Außenbereich oft von Passagiere die ohne Auto Reisen besetzt sind.

Wenn Sie als Gruppe mit dem Auto reisen, können Sie einen Trick anwenden, auf den wir oft zurückgreifen. Wir kaufen zwei Tickets: eines für den Fahrer (mich) und das Auto und ein zweites Ticket für den Rest der Familie.

Sobald es grünes Licht zum Einsteigen gibt, geht meine Familie zu Fuß an Bord der Fähre und begibt sich sofort in den Salon, um sich tolle Plätze, wie zum Beispiel am Fenster, zu sichern. Ich gehe dann später mit dem Auto an Bord.

Hinweis: Auf allen Fähren gibt es natürlich genügend Sitzplätze für alle. Wir verwenden diesen Trick einfach, um die besten Plätze für unsere Reise zu bekommen.

Was man für die Fährfahrt mitnehmen sollte

Auf allen Autofähren gibt es in der Regel einen Kiosk, an dem man kalte und heiße Getränke, Snacks und Sandwiches kaufen kann.

Da die Preise auf der Fähre jedoch relativ hoch sind, bringen wir unsere Sandwiches und Getränke normalerweise in einer Kühlbox mit. Wenn man als Gruppe mit vier Erwachsenen reist, kann man so leicht 30–40 Euro sparen.

Auf den meisten Reisen bringen wir auch Spielkarten oder andere Spiele mit. Natürlich möchte man während der Fahrt die Aussicht genießen, aber auf längeren Reisen kann ein schönes Kartenspiel die Zeit wie im Flug vergehen lassen.

Da wir Oskar auf den meisten Reisen normalerweise dabei haben, bringen wir natürlich alle möglichen Vorräte für ihn mit, einschließlich eines „Notfall“-Reinigungssets, falls er pinkeln oder kacken muss.

Vela Luka Hafen
Hafen in Vela Luka

Andere Möglichkeiten, nach Korcula zu gelangen

Mit dem Auto

Die Fähre von Split nach Vela Luka ist eine von zwei Autofährverbindungen nach Korcula. Die andere Fährverbindung ist die zwischen Orebic und Dominci. Mit der Pelješac-Brücke ist dies eine erwägenswerte Alternative.

Von Split sind es 210 km nach Orebic, was etwa 3 Stunden dauert. Der Preis für die Fähre ist erheblich niedriger. In der Nebensaison kosten 4 Erwachsene und ein Auto 19,20 Euro und in der Hauptsaison 31,70 Euro. Obwohl Sie also Autobahnmaut und Benzinkosten zahlen müssen, um nach Orebic zu gelangen, wäre die Fahrt mit der Fähre von dort aus immer noch eine günstigere Option.

Ohne Auto

Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, die Insel Korcula zu erreichen, ohne ein Auto mitzubringen.

Auf den Routen, die wir von Split nach Vela Luka gefahren sind, betreibt Jadrolinija auch eine ganzjährig verkehrende Schnellfähre. Je nach Jahreszeit beträgt die Fahrzeit der Schnellfähre zwischen 2 Stunden und 2 Stunden und 20 Minuten.

Die Stadt Korcula ist durch ganzjährig verkehrende Schnellfähren von Split, Dubrovnik und Hvar sowie ein Passagierschiff zwischen Orebic und der Stadt Korcula verbunden. Während der Sommersaison gibt es auch eine Verbindung zur Insel Mljet und einigen anderen Orten.

Alle oben genannten Routen haben im Sommer mehrere tägliche Abfahrten, und mehrere Fährgesellschaften bedienen die verschiedenen Routen.

Schlussbemerkung

Ich hoffe, Ihnen gefällt mein Video über die Fährfahrt von Split nach Vela Luka. Hinterlassen Sie unten gerne einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben. Sehen Sie sich auch einige meiner anderen Videos an, danke!

Schauen Sie sich unsere anderen Videos an

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert