Im Jahr 2024 besuchten meine Familie und ich erneut die Plitvicer Seen, den größten und beliebtesten Nationalpark Kroatiens. Dieses Mal entschieden wir uns, im offiziellen Parkhotel Jezero zu übernachten und den längsten Wanderweg zu wählen, um möglichst viel zu sehen. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke unsere Tipps, worauf du beim Besuch der Plitvicer Seen achten solltest.
Im Folgenden findest du die Details zu den Tipps, die ich im Video erwähnt habe.
Eingänge und Ticketpreise
Eingänge:
Es gibt drei Eingänge zum Nationalpark Plitvicer Seen. Die beiden Hauptzugänge, Eingang 1 und Eingang 2, befinden sich in der Nähe der Staatsstraße Nr. 429, die durch den Nationalpark führt.
An jedem Eingang können maximal 300 Personen pro Stunde den Park betreten. Wenn du also zu einer bestimmten Zeit eintreten möchtest, solltest du die Tickets im Voraus kaufen.
HINWEIS: Der beliebteste Eingang ist Nr. 1. Während der Hauptsaison im Sommer sind die Zeitfenster für die frühen Morgenstunden oft Tage oder sogar Wochen im Voraus ausverkauft. Das liegt teilweise daran, dass Reisebüros die Tickets kaufen und sie als Teil von Reisepaketen weiterverkaufen.

Ticketpreise:
Die Eintrittspreise für den Nationalpark Plitvicer Seen variieren je nach Saison:
- Hochsaison (Juni bis September): Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 40 Euro.
- Nebensaison (April, Mai und Oktober): Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 23 Euro.
- Wintersaison (November bis März): Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 10 Euro.
Ermäßigte Tickets sind das ganze Jahr über für Studenten, Kinder im Alter von 7–18 Jahren und Menschen mit Behinderungen erhältlich. Kinder unter 7 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Gruppenrabatte gibt es für Gruppen ab 15 Personen.
Tickets können online hier oder direkt am Eingang gekauft werden.

Wanderwege
Im Park gibt es 7 vordefinierte Wanderwege, die mit Schildern markiert sind und denen du folgen kannst.
Die Länge der Wanderwege reicht von 3,5 km (2–3 Stunden) bis zu 18 km (6–8 Stunden).
Wenn du nur die kürzeste Route wählen möchtest, solltest du Eingang 1 nutzen und das Tourprogramm A nehmen. Es konzentriert sich auf den unteren Teil der Seen, wo sich die größten Wasserfälle befinden. Die A-Tour ist 3,5 km lang.

Ich empfehle jedoch, die Route B zu wählen, die nur 500 Meter länger ist und eine Bootsfahrt sowie eine Fahrt mit dem Parkbus/-zug beinhaltet.

HINWEIS: In unserem Video zu unserem 15. Besuch des Nationalparks Plitvice folgten wir der Route K. Diese ist die längste Route, aber wir haben sie etwas abgekürzt und etwa 12 km zurückgelegt.
Unterkunft in Plitvice
Wie im Video erwähnt, übernachteten wir bei unserem 15. Besuch im Hotel Jezero, das sich innerhalb des Nationalparks Plitvicer Seen befindet. Der Aufenthalt war sehr praktisch, aber auch ziemlich teuer – wir zahlten etwa 550 Euro für eine Nacht in zwei Doppelzimmern (4 Personen).
Im Preis enthalten waren die Eintrittskarten für den Nationalpark sowie das Parken.

Während unserer anderen Besuche übernachteten wir in einer Ferienwohnung in der Gegend zwischen den Plitvicer Seen und Rastoke. Der denkwürdigste Aufenthalt war im Sankorana, etwa 6 km vom Nationalpark entfernt. Hier schläfst du direkt neben einem Wasserfall, und das Dorf, in dem sich das Haus befindet, ist unglaublich idyllisch.
Hinweis: Wenn du kein Auto hast, kann es teuer werden, einige Unterkünfte rund um die Plitvicer Seen mit dem Taxi zu erreichen. Behalte dies bei der Wahl deines Aufenthaltsortes im Hinterkopf.

Aktivitäten in der Umgebung
Für einen Tagesausflug empfehle ich, den Besuch der Plitvicer Seen mit einem Abstecher nach Rastoke in Slunj zu kombinieren, das 30 km nördlich der Plitvicer Seen in Richtung Zagreb liegt.
Wenn du in der Nähe der Plitvicer Seen übernachtest, solltest du Rastoke ebenfalls besuchen. Darüber hinaus gibt es in der Nähe des Nationalparks viele weitere interessante Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter:

Plitvice Adrenaline Park: Probiere eine 300 Meter lange Seilrutsche mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h über den Fluss Korana aus.
Ranch Dolina Jelena: Ein Mini-Zoo mit Hirschen, der besonders bei Kindern beliebt ist.
Quad- und Buggy-Touren: Eine 20 km lange Route auf Schotter- und Waldwegen (weitere Touren verfügbar).
Barać-Höhlen: Eine Abkühlung an heißen Sommertagen – hier herrschen konstant 9 Grad.
Für Naturfreunde gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in der Umgebung.
Anreise zu den Plitvicer Seen
Als Familie reisen wir immer mit dem Auto zu den Plitvicer Seen, was den Zugang zur Unterkunft erleichtert.
Wenn du kein Auto zur Verfügung hast, ist die beste Alternative die Anreise mit dem Bus. Es gibt das ganze Jahr über direkte Busverbindungen von Split, Zagreb und Zadar, mit deutlich mehr Abfahrten in der Sommersaison.
Die beiden Hauptbusunternehmen für die Busse zu den Plitvicer Seen sind Arriva und Prijevoz Knežević.